Inflationshopper – Wie entsteht ein solcher Name?
Während der Anfahrt des Lehrers (EL Maestro) und von mir (Ranztourist) zum Drittliga-Klassiker zwischen Waldhof Mannheim und 1860 München setzte sich im ICE-Sprinter ein gut gekleideter Mann an den Vierer-Tisch. Wir redeten normal über unsere Reise-Pläne weiter, bis sich der Mitte 50er beim Thema ,,hohe Inflation in Argentinien“ auch einschaltete. Zu dem Zeitpunkt 2023 war die Inflation (211 %) in Argentinien so enorm, dass man sein europäisches Geld (z.B. über Western-Union) auf der Straße zu sehr sehr guten Kursen umtauschen konnte. EL-Maestro war ein Jahr zuvor bereits einmal vor Ort, stimmte aber auch zu, dass man eigentlich genau jetzt dort (wieder) hoppen müsse. Auch der Mann, passend sein Job im Bankwesen, stimmte dem zu und ergänzte, das unser Hobby, was kostspielig ist und wir trotzdessen versuchen jeden Cent zu sparen, das Groundhoppen, genau jetzt in Argentinien fast schon kostenneutral möglich wäre.
Aus dem Groundhopper wurde folglich der Inflationshopper und seitdem werden unsere Berichte festgehalten und nun auch auf dieser Website veröffentlicht.