Millionarios FC – Jaguares de Córdoba 2:0 Z: ca. 13.380, 20.08.2022 18:00 – Categoria Primera A Estadio El Campin
Nach einem relativ kurzweiligen 9 Stundenflug erreichte ich relativ müde Bogota. Die 7-stündige Zeit Verschiebung machte sich bemerkbar. Im Hostel angekommen sah ich am Tresen ein Zettel mit: Bogotar Fußball Tours für genau das Spiel, für ungefähr 35€. Inbegriffen ein Transfer von und zum Hostel, vor dem Spiel mit anderen unbegrenzt Bier trinken und halt das Spiel. Spätestens beim unbegrenzten Bier trinken war ich überzeugt. Da es mir zuvor nicht möglich war, mit einer europäischen Kreditkarte Tickets für das Spiel zu kaufen, und das Spiel im Dunkeln stattfand (um 18 Uhr geht die Sonne unter), entschied ich mich für die sichere Variante entschieden und buchte die Tour. Normalerweise würde sowas auch nicht machen, da man eigentlich viel zu viel dafür bezahlt als das eigentliche Ticket wert wäre. Aber mein Ziel war es dann halt, genügend Bier zu trinken, um das Geld wieder reinzuholen. Insgesamt war die Tour auch echt nett, das Preis-Leistungsverhältnis angemessen, es wurde schön kolumbianisches Bier getrunken, und sich sogar noch mit anderen Deutschen unterhalten, die ebenfalls unterwegs waren, bei denen das Hoppen aber eher zweitrangig war. Vor dem Spiel wollte ich mir noch einen Schal kaufen, jedoch wollte der Verkäufer umgerechnet 8€ für einen haben und ist mit dem Preis nicht runter gegangen. Eine bodenlose Frechheit. Bei der Bezahlung hat er aber nicht aufgepasst und ich habe einfach 2 Schals genommen statt nur einen und den dann an einen aus der Tour für 4,5€ verkauft. So habe ich letztendlich nur 3€ für den Schal bezahlt, ein fairer Preis. Auch wenn ich normalerweise die Menschen gerne unterstütze, 8€ sind da einfach nicht mehr angemessen und nur noch Abzocke. Das Spiel war vom Niveau her nicht gut, aber Stimmung fand ich mega. Im Vergleich zu dem, was noch später kommen sollte, war es wahrscheinlich eher sogar mau, aber für das erste Mal Südamerika fand ich es echt stark. Stadion war grade so halb voll, 13380 Zuschauer, aber das hat die Stimmung nicht negativ beeinflusst. Generell wusste das Stadion sehr zu gefallen, ne richtig schöne, in die Jahre gekommene alte Schüssel. Insgesamt ein guter Start, auch wenn das Spiel vom Niveau her schlecht war. Immerhin fielen zwei Tore, wovon das zweite ein ganz schlimmes Eigentor war. Aber gutes Niveau habe ich hier auch nicht erwartet. Mein erster Länderpunkt außerhalb Europas war eingetütet, sodass es zufrieden zurück ins Hostel gehen konnte.
Presseausweis – Spiel 2
Spiel 2: Fortaleza CEIF – Atlético FC 2:0 Z: ca. 75 21.08.2022 15:00 Categoria Primera B Estadio Metropolitano de Techo
Nachdem am Vormittag sich etwas die Stadt angeschaut wurde – Bogota hat mit einer hübschen Innenstadt, viele coolen Graffitis und echt guten, günstigen essen schon etwas zu bieten – stand dann am Nachmittag bereits das nächste Spiel auf dem Programm. Trotz aller Internetrecherche konnte ich nichts über einen möglichen Ticketverkauf lesen, also ging es auf gut Glück mit dem Uber – die hier echt unschlagbar günstig sind, eine halbe Stunde Fahrt für unter 3€, wie rentiert sich das bitte?? – zum Stadion, in der Hoffnung, da Tickets kaufen zu können. 20 Minuten vor Anpfiff erreichte ich den Ground und es war nichts los. Keine Fans, nur ein Ordner der mit einer Liste vor dem Eingang Stand. Tickets gab es nirgendwo zu kaufen, es sah so aus als würde das Spiel ohne Zuschauer stattfinden. Da kam dann zum ersten Mal auf dieser Reise mein Presseausweis, den ich für Notfälle wie diesen organisiert hatte, ins Spiel. Kurz mit dem Ordner geschnackt, dass ich Presse aus Deutschland bin und er mich doch bitte reinlassen solle. Der machte ein Foto vom Ausweis schickte es seinem Chef und nach 5 Minuten warten kam das ok, ich konnte reingehen. So gehört sich das doch. Das Stadion ist ein schöner kleiner Ground mit ner ca. 10.000 Kapazität. Mit mir waren heute jedoch maximal 75 andere, meistens echte Presse, Vereinsoffizielle und Verwandte/Freunde, im Stadion. Ausnahme war eine Jugendfußball Mannschaft (ca. 15 Kinder), die mit ihren Betreuern eingeladen wurden und etwas „Stimmung“ machten. Spiel war spielerisch sehr schlecht (so Oberliga Hamburg Niveau) und ohne Stimmung auch eher trist, sodass ich hierrüber nicht mehr Worte verlieren will. Das Ergebnis steht ja oben und mehr braucht man darüber nicht zu wissen. Nach dem Spiel habe ich dann erfahren, dass für Zweitliga Spiele häufig keine Tickets verkauft werden, da das Interesse einfach nicht vorhanden ist und die heutigen beiden Vereine auch relativ klein und unbekannt waren. Der Presseausweis hat mich da also gerettet, wobei ich mich wahrscheinlich auch so hätte reinlabern können. Das hätte aber auch schief gehen können. Trotzdem eine eher etwas trostlose Veranstaltung, das einzig Positiv war der Ground und die Aussicht auf die Berge im Hintergrund.
Das Highlight Spiel in der Heimat von Escobar (Medellin)
Spiel 3: Independiente Medellín – Millionarios FC 0:2 Z: ca. 20.000, 24.08.2022 20:00 Copa Columbia Halbfinale Estadio Atanasio Girardot
Nachdem noch ein weiterer Tag in Bogota verbracht wurde, ging die Reise weiter nach Medellín. Zur Anreise wurde sich für das Flugzeug entschieden, das in gerade einmal 30 Minuten die beiden Städte miteinander verbindet. Die Alternative wäre eine 12-stündige Busfahrt gewesen, auf die ich nicht wirklich Lust hatte. Medellín weiß als Stadt zu überzeugen und ist durch die Escobar Vergangenheit sehr geprägt. Aber die Vergangenheit sollte ja jeden bekannt sein. Der kolumbianische Fußballverband war so nett, das Hinspiel des Halbfinales der Copa Columbia so zu legen, sodass ich hier sogar noch ein Spiel schauen konnte. Da das Stadion auch nur 500 Meter von meinem Hostel entfernt war, wäre es schon schade gewesen, wenn das nicht funktioniert hätte. Die Gegend ist jedoch nicht die beste, direkt am ersten Tag wollten Polizisten meinen Pass sehen, den ich natürlich nicht dabei hatte. Ein Bild reichte zum Glück aus, wer weiß was die sonst mit meinem Pass gemacht hätten. Alles etwas fragwürdig. Die Tickets für das Spiel konnte ich diesmal entspannt online in der offiziellen App von Independiente kaufen. Mit zwei weiteren Leuten aus dem Hostel ging es dann eine Stunde vor Anpfiff zum Stadion. Das Stadion, eine weitere echt geile Schüssel, in die gut 40.000 reinpassen, war zur Hälfte gefüllt. Da es leider auch bei diesem Spiel keine Gästefans gab – ob jetzt Verbot oder zu weite Anreise unter der Woche – fehlte das natürlich. Noch schnell einen Schal zu einem angemessenen Preis gekauft und dann konnte es auch schon losgehen. Die Stimmung war am Anfang echt gut und schon besser als beim Millionarios Spiel. Die Kurve wusste mit einem abgesprochenen Rauchtöpfe Intro zu Beginn und einer großen Blockfahne zu überzeugen. Der Spielverlauf war jedoch etwas unglücklich und so ging es mit einem 0:2 Rückstand in die Pause. Das wirkte sich auch negativ auch die Stimmung aus, die nun deutlich schwächer war als zum Beginn des Spiels. Trotz einiger hochkarätigen Chancen für Medellín änderte sich der Spielstand nicht mehr und die Mannschaft wurde mit einem gellenden Pfeifkonzert vom Platz geschickt. Ich selbst war etwas angeschlagen und konnte das Spiel deshalb nur so halb genießen, fand es aber vom Gesamtpaket besser als das Millionarios Spiel. Insgesamt hat mich der kolumbianische Fußball aber überzeugt. Auch wenn die Qualität wirklich nicht gut ist, wissen die Fanszenen und Stadien zu begeistern. Ich glaube, wenn in Medellín, Bogota oder Cali die Stadtderbys sind, sind die Stadien auch voll und die Stimmung noch mal deutlich besser. Auf jeden Fall ein guter Start in Südamerika. Bogota und Medellín gehen definitiv klar, mit gesundem Menschenverstand, Vorsicht und etwas Glück passiert einem hier auch nichts, wobei man das wahrscheinlich auf ganz Südamerika ausbreiten könnte. Wenn ihr irgendwann mal in Medellín sein solltet und auf schöne Landschaften und Natur steht, fahrt nach Guatape, da gibt’s nen Berg und eine echt schöne Seenlandschaft. Ansonsten könnt ihr eine Escobar Tour machen – wenn ihr das mit eurem Gewissen vereinbaren könnt – die ist echt interessant und spannend. Eine Woche Kolumbien hat aber definitiv gereicht, es gibt natürlich auch Meer und Dschungel, aber man kann nicht alles mitnehmen. Nächster Halt, Ecuador (anklicken).


